Hier fühlen Sie sich wohl

 

Das Appartement befindet sich in einer ruhigen Sackgasse. Der Dorfteich liegt in Sichtweite, zu den Stränden sind es gerade einmal 300m, das Dorfzentrum sowie Gosch am Kliff liegen weniger als 500m entfernt. Supermarkt, Bäcker und Fahrradverleih sind ebenfalls fußläufig zu erreichen.

Wenningstedt

Wenningstedt liegt zentral auf der Küstenseite der Insel und man ist mit dem Rad oder auch zu Fuß schnell in den Nachbargemeinden  Westerland, Kampen und Braderup. Der Ortskern um das Kurhaus wurde komplett neu gestaltet, viele kleine Restaurants schmücken sich mit guter Küche. Entdecker kommen auch auf ihre Kosten: Man findet in Wenningstedt die ältesten Friesenhäuser der Insel, das bedeutendste Hünengrab, die schönste Tür der Insel und den größten insularen Binnensee, den Dorfteich.

Gosch am Kliff

Maritime Spezialitäten, erlesene Weine und perfekte Sonnenuntergänge – garniert mit dem Ambiente der einzigartigen, wellenförmigen Dünen-Architektur. Bei Gosch am Kliff genießen Sie die schönsten Seiten von Sylt. Und weil es hier so schön ist, trifft man Jürgen Gosch noch fast täglich in seinem Lieblingslokal, dem erst neu errichteten Gosch am Kliff in Wenningstedt. Er ist immer für einen Plausch zu haben und berichtet gerne von seinen Anfängen als Aaleverkäufer am Sylter Strand.

Weststrand

Der Weststrand erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Westküste von Sylt – mit flachem, klaren Wasser. Natürlich finden Sie in Wenningstedt wie auch auf der gesamten Insel bewachte Badestrände. Folgen Sie dem Strandzugang entlang der Berthin-Bleeg-Straße dann erreichen Sie direkt den Hauptstrand. Hundebesitzer und ihre Vierbeiner gelangen über den Strandweg am Dünenwall zum Hundestrand, dieser beginnt nördlich vom Strandbistro Wonnemeyer.

Dorfteich

Der Dorfteich bildet das Herzstück von Wenningstedt. Einst diente er als Viehtränke und auch Wäsche wurde hier gewaschen. „Wenningstedt liegt um einen niedlichen See, still und freundlich am Fuße der Dünen und hat jetzt 13 Häuser“, hielt ein Chronist anno 1860 fest. Und ein früherer Badegast beschrieb 1876 die Idylle: „Am Wenningstedter Teiche schreiten mehrere Störche umher, während ein Fischreiher das flache Wasser durchwatet, am Ufer sitzen muntere Bachstelzen“.

Adresse:

Westerhörn 11
25996 Wenningstedt